Lina Zaun – Lichtschonender Sichtschutz mit gartenfreundlichem Design

Die einzigartige abgewinkelte Lamellenstruktur verhindert den Blick nach draußen, ermöglicht aber dennoch die Sicht nach außen – für Sicherheit und Komfort, ohne starke Schatten zu werfen.

Dank des offenen Designs ermöglicht Lina eine freie Luftzirkulation und lässt Licht an Ihre Pflanzen gelangen. Dadurch eignet sie sich ideal für Grundstücke mit Gärten, Grünflächen oder Landschaftselementen.

Hauptmerkmale des Zaunsystems Lina

Sonnenlichtfreundliches Design

Im Gegensatz zu massiven Zäunen lässt Lina Licht durch und bietet gleichzeitig Schatten und Sichtschutz – perfekt für Innenhöfe oder Gartenränder.

Modulare Montage

Die Paneele können in eine Vielzahl struktureller Stützen integriert werden, beispielsweise in Metallpfosten, Gabionen, Steinsäulen oder Mauerwerkswände.

Atmungsaktive Privatsphäre

Mit seinen abgewinkelten Lamellen schafft Lina eine Balance zwischen Sichtschutz und Offenheit und schafft einen ruhigen, atmungsaktiven Raum.

Sonnenlichtfreundliches Design

Im Gegensatz zu massiven Zäunen lässt Lina Licht durch und bietet gleichzeitig Schatten und Sichtschutz – perfekt für Innenhöfe oder Gartenränder.

Modulare Montage

Die Paneele können in eine Vielzahl struktureller Stützen integriert werden, beispielsweise in Metallpfosten, Gabionen, Steinsäulen oder Mauerwerkswände.

Atmungsaktive Privatsphäre

Mit seinen abgewinkelten Lamellen schafft Lina eine Balance zwischen Sichtschutz und Offenheit und schafft einen ruhigen, atmungsaktiven Raum.

Was zeichnet Lina Fence aus?

Einweg-Sichtbarkeitsdesign
Im Gegensatz zu massiven Zäunen lässt Lina Licht durch und bietet gleichzeitig Schatten und Sichtschutz – perfekt für Innenhöfe oder Gartenränder.

Modulare Montage
Die Paneele können in eine Vielzahl struktureller Stützen integriert werden, beispielsweise in Metallpfosten, Gabionen, Steinsäulen oder Mauerwerkswände.

Atmungsaktive Privatsphäre
Mit seinen abgewinkelten Lamellen schafft Lina eine Balance zwischen Sichtschutz und Offenheit und schafft einen ruhigen, atmungsaktiven Raum.

Am besten geeignet für

  • Hausbesitzer mit Bepflanzung entlang der Zaunlinie
  • Stadtgärten und Grünterrassen
  • Grundstücke, die Privatsphäre benötigen, ohne dunkle Bereiche zu schaffen
  • Schulen, Kliniken oder Pflegeheime, in denen Licht und Luftzirkulation wichtig sind